Erkunde Südwestengland und darüber hinaus mit einem in Bristol gemieteten Wohnmobil. Von bezaubernden Landschaften bis h ...
Beim Wohnmobil mieten in Edinburgh findest du historische Burgen und mittelalterliche, verwinkelte Gassen die gefüllt si ...
Die Hauptstadt Großbritanniens ist eine faszinierende Studie über das Leben im 21. Jahrhundert. Ein Mix aus Kulturen und ...
Der Großraum Manchester mit seinen rund drei Millionen Einwohnern gilt als die zweitgrößte Stadt Englands. Die Mancunian ...
Mit einer komplizierten Geschichte und nicht weniger als 32 UNESCO-Welterbestätten haben die britischen Nationen viel zu bieten. Gepflegte Parzellen mit Ackerland im Südosten, hügelige Landschaften im Norden, schneebedeckten Berge in Wales und epischen Lochs (Seen) in Schottland. Eine ganze Reihe von Game of Thrones-Ausblicken in Nordirland warten darauf erkundet zu werden, wenn du einen Camper mietest in Großbritannien. Die Jurassic Coast im Südwesten ist eine der längsten nationalen Küsten der Welt, während Stonehenge, der Lake District und North York Moors Besucher seit buchstäblich Hunderten von Jahren begeistern.
Wissenswertes, wenn du einen Camper mietest in Großbritannien
Wild campen in einem Wohnmobil ist in Großbritannien verboten. Wegen der großen Beliebtheit der Nationalparks Loch Lomond und Trossachs sind für die Vermietung von Wohnmobilen im Vereinigten Königreich zwischen März und September Genehmigungen erforderlich.
Wenn du einen Camper in Großbritannien mietest, fährst du auf der linken Straßenseite. Zwischen den vier Nationen gibt es keine Grenzformalitäten.
Ein gutes Autobahnnetz verbindet die meisten größeren Städte und Gemeinden. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 112 km/h (70 mph). In ländlichen Gebieten Schottlands und Nordirlands sind einspurige Straßen üblich. Alle paar hundert Meter gibt es Ausweichstellen.
In Großbritannien gibt es nur sehr wenige Mautstraßen, die wichtigste ist die M6 um Birmingham in den Midlands. Die Preise für Wohnmobile liegen zwischen 8 und 12 £. Einige Brücken sind ebenfalls mautpflichtig, allen voran die Humber Bridge in Nordengland. Die Campervan-Gebühren beginnen bei 1,35 £. Bei sorgfältiger Planung können alternative, kostenlose Routen genutzt werden.
Veranstaltungen, die du nicht verpassen solltest, wenn du einen Camper mietest in Großbritannien