Frankfurt ist eine wahrhaft kosmopolitische Stadt. Jeder dritte Einwohner hier ist kein gebürtiger Deutscher und es werden täglich mehr als 100 verschiedene Sprachen gesprochen. Dieser offene Geist und das Talent für den kulturellen Austausch prägen die Stadt am Flussufer, die seit langem ein Zentrum des Handels und ein Ursprung verschiedener Einflüsse, Ideen und Einstellungen ist.
Bei Frankfurt am Main denken viele als Erstes an das Bankenviertel der Stadt und dessen riesige Wolkenkratzer, die die Frankfurter Skyline deutschlandweit einmalig machen. Im starken Kontrast dazu befindet sich nur einen Katzensprung weiter die Altstadt, die Tradition mit Modernität vereint. Doch es gibt noch viele weitere Dinge, die typisch für die hessische Großstadt sind: die typische Frankfurter Mundart, der Frankfurter Apfelwein oder die grüne Soße „Grie Soß“. Diese sollte unbedingt auf deinem Speiseplan stehen, wenn du einen Camper mietest in Frankfurt. Doch nicht nur in der „Freßgass“ in der Fußgängerzone, wo es diese Leckereien gibt, kann man es sich in Frankfurt gut gehen lassen und dem Lärm der Innenstadt entfliehen. Da wären zum Beispiel noch das Mainufer oder der Palmengarten.
Abseits der Stadtmauern sind die Schwanheimer Dünen ein echter Geheimtipp. Sie ist eine der seltenen Binnendünen, es gibt nur wenige davon in Europa. Der Bohlenweg eignet sich ideal für Wanderer.
Frankfurt ist überaus verkehrsgünstig gelegen. Das Frankfurter Kreuz ist einer der verkehrsreichsten Straßenknotenpunkte, nicht nur in Deutschland, sondern europaweit. Mit dem Auto gelangst du daher über die A3 und A5 sowie die B53 aus allen Richtungen nach Frankfurt. Per Zug kannst du bis zum Hauptbahnhof Frankfurt reisen. Tag für Tag fahren hier mehr als 1.100 Züge an und ab und verbinden die Stadt mit internationalen und nationalen Zielen. Der Flughafen Frankfurt ist ebenfalls einer der wichtigsten Flughäfen Deutschlands sowie weltweit. Mehr als 1.300 Flüge werden hier täglich abgewickelt, alle namhaften Airlines wie beispielsweise Lufthansa, Eurowings, TUIfly, Ryanair oder Condor sind vertreten. Ein etwas kleinerer Verkehrsflughafen befindet sich in Frankfurt-Hahn.
Zentrales Parken mit dem Wohnmobil in Frankfurt wird schwierig, am Stadtrand gibt es allerdings einige Plätze. Im City Camp Frankfurt in der Straße „An der Sandelmühle“ parkst du für 8,50 € pro Tag. Alternativ bietet sich der Camp-Phönix Park in Eschborn, westlich direkt an Frankfurt angrenzend, an. Hier parkst du sogar kostenfrei. Nur wenige Kilometer außerhalb der Stadtgrenzen kannst du in Bad Vilbel am Freibad sowie am Festplatz kostenlos mit dem Wohnmobil parken.