2.000+ Wohnmobile in ganz Europa
One-Way-Mieten verfügbar
100% digitale Erfahrung
24/7 Abholung & Rückgabe (Indie Flotte)
Flughafentransfer verfügbar (Indie Flotte)
Versicherung & 100% kostenlose Pannenhilfe
Bettwäsche-, Küchen- & Reinigungsset (Indie Flotte)
Unbegrenzte Kilometer verfügbar (Indie Flotte)
Diese Wohnmobile kannst du in Hamburg mieten. Finde heraus, welcher Camper am besten zu deiner Reise passt, und beginne mit der Planung deiner nächsten Reise!
Hier sind einige Infos für deine Reise mit dem Wohnmobil in Hamburg
Die Anbindung in und um Hamburg ist hervorragend und du kannst dich darauf verlassen, dass der öffentliche Nahverkehr dich zuverlässig von A nach B transportiert. Der Hamburger Hauptbahnhof befindet sich mitten im Stadtzentrum und Sehenswürdigkeiten wie die Elphi sind fußläufig zu erreichen. Der Hamburger Flughafen ist ebenfalls nicht zu weit vom Zentrum entfernt und die S1 fährt zu Stoßzeiten alle 10 Minuten zum Hauptbahnhof. Außerdem ist die Stadt aus allen Himmelsrichtungen gut zu erreichen. Aus dem Osten über die A24 (Verbindung nach Berlin), die A20 und A23 im Norden, die A7 (Nord-Süd-Verbindung) oder die A1 aus dem Südwesten.
In der Innenstadt wirst du es schwer haben, einen Parkplatz zu finden und auch die Grünflächen rund um die Alster sind mit Parkverboten zugepflastert. Zwar gibt es einige größere Parkhäuser im Zentrum (2,50-4 €/ Stunde), jedoch ist Hamburg eine der teuersten Städte in puncto Parkgebühren. Etwas außerhalb der Stadt findet ihr jedoch viele Park & Ride Angebote - teilweise kannst du dein Fahrzeug dann sogar kostenlos abstellen und mit Öffis ins Zentrum fahren: Park & Ride am Lattenkamp, Park & Ride Denhaide, Park & Ride Friedrichsberg oder Park & Ride Veddel. Hinweis: Wenn du keine Münzen parat hast, kannst du auch mit dem Handy bezahlen unter www.mobil-parken.de
- Wohnmobilplatz Heiligengeistfeld zwischen Messe und Reeperbahn: Übernachtungen bis zu 3 Nächte kostenpflichtig möglich, Strom- und Wasseranschlüsse vorhanden gegen Gebühr, Stellplatzgebühr (18,00 Euro pro Kalendertag und Einheit), Wasser/Sanitärnutzung (5,00 Euro pro Tag und Person, einschließlich Duschen), Stromanschluss (5,00 Euro pro Tag). - Camping Buchholz & bed and breakfast, Citynähe, Standard-Sanitärausrüstung, Aufenthaltsraum mit TV, Frühstück-, Brötchen- und Getränkeservice. Kein Hundeverbot. Reservierung wünschenswert. WLAN vorhanden. - Wohnmobilhafen Hamburg Süd: ganzjährig geöffnet, mit Frischwasser, Strom, Abwasser, WC, Dusche und mit eigenem Badestrand, Stromanschlüsse mit EC-Steckdosen.
Moin Hamburg! Als zweitgrößte deutsche Stadt mit insgesamt 1,8 Millionen Einwohnern hat die Hansestadt Hamburg im Norden Deutschlands viel zu bieten. Besonders bekannt ist Hamburg für seinen großen Industriehafen, die berühmt-berüchtigte Reeperbahn, wo die Party niemals aufhört (zumindest in Nicht-Pandemiezeiten), und eines der teuersten Bauprojekte dieses Jahrhunderts - die Elbphilharmonie. Auch die Mentalität der Hamburger ist einzigartig - und vielleicht wirst du nicht auf Anhieb mit ihnen warm, da sie eher zurückhaltend oder kühl rüberkommen können. Lass dich davon aber nicht abschrecken, denn wenn du erstmal den ersten Kontakt hergestellt hast, wirst du den trockenen, nordischen Humor schätzen und lieben lernen!
Die beste Zeit, um Hamburg zu entdecken, sind wohl die wärmeren Sommermonate von Mai bis einschließlich September. Das Klima in der Hansestadt ist durch maritime Einflüsse geprägt und die Sommer sowie die Winter sind eher mild. Im Sommer werden Temperaturen von 25 Grad Celsius selten überschritten; diese warmen, sonnigen Tage genießen viele Hamburger zum Beispiel spazierender Weise an der Außenalster oder am stadteigenen Elbstrand mit Blick auf den geschäftigen Hamburger Hafen. Der kälteste Monat ist der Januar mit einem mittleren Temperaturminimum um die Minus 2 Grad. Durch die Nähe zum Meer weht immer ein leichter Wind und Nieselregen und ein (leicht) bewölkter Himmel sind keine Seltenheit - packe also dementsprechend lieber deine winddichte Regenjacke ein. In der Herbstseason kann es gelegentlich zu Stürmen kommen. Wenn du Hamburg besuchen möchtest, dann mache dich auf wechselreiche Wetterverhältnisse gefasst. Aber mit guter Vorbereitung bist du bestens gewappnet. In einer der größten Städte Deutschlands ist natürlich immer viel los, ob in den Einkaufsstraßen der Innenstadt rund um die Mönckebergstraße, auf der berühmt-berüchtigten Reeperbahn oder der Schanze, dem hippen Szeneviertel! Vor allem die sonnigen Monate treibt die Leute auf die Straßen der Stadt und viele Hamburger nehmen sich die Zeit, um Ausflüge in die umliegende Natur und an die Strände zu machen. Wenn du ein Wohnmobil mieten möchtest und von etwas preiswerteren Angeboten profitieren willst, empfehlen wir dir eine Reise im Frühsommer (Mai) oder Spätsommer (September).
Möchtest du dein Abenteuer in Deutschland anderswo beginnen? Hier sind ein paar andere Städte zum Wohnmobilmieten.
Hier sind einige der meistgesuchten Alternativen zu Hamburg in anderen Ländern.
Ruf uns an
+49 30 58849195