Auf der ganzen Welt wird „Barcelona“ mit dem Schönen im Leben, mit Kunst, Modernität, gutem Wetter und gutem Essen in Verbindung gebracht. So ist es schon seit vielen Jahren, seit Barcelona zu einem globalen Touristenzentrum geworden ist. Wenn du ein Genussmensch bist, kannst du dich auf Tausenden von Terrassen und in versteckten Bars eine gute Tapa, ein Glas Wein und ein bisschen Sonne gönnen.
Auf der ganzen Welt wird „Barcelona“ mit dem Schönen im Leben, mit Kunst, Modernität, gutem Wetter und gutem Essen in Verbindung gebracht. So ist es schon seit vielen Jahren, seit Barcelona zu einem globalen Touristenzentrum geworden ist. Wenn du ein Genussmensch bist, kannst du dir auf Tausenden von Terrassen und in versteckten Bars eine gute Tapa, ein Glas Wein und ein bisschen Sonne gönnen. Wenn du dich für Kunst interessierst, kannst du auf den Spuren von Gaudí, Picasso oder Miró durch die Straßen schlendern. Für Fußballfans gibt es das Stadion Camp Nou und Barça. Wenn du einen Camper mietest in Barcelona, solltest du dir außerhalb der Stadt die Pyrenäen und die Costa Brava angucken. Was will man mehr?
Dank seiner besonders günstigen geografischen Lage ist Barcelona ein Knotenpunkt und damit der perfekte Ausgangspunkt zum Camper mieten in Barcelona: an der Mittelmeerküste gelegen, nur einen Katzensprung von Frankreich entfernt und optimal mit dem Rest der iberischen Halbinsel verbunden. Dadurch ist die Stadt auf dem Land-, See- und Luftweg leicht zu erreichen. Wenn du mit dem Auto aus dem Norden der Iberischen Halbinsel oder aus Madrid anreisen möchtest, erreichst du die Stadt am besten über die AP-2. Ansonsten kannst du entweder ab Valencia oder ab Montpellier (Frankreich) die Küstenautobahnen nutzen. Und wenn du am liebsten mit dem Zug fährst, bietet der Bahnhof von Sants Verbindungen in verschiedene Regionen der Iberischen Halbinsel und Europas. Auch ein Flug in den Großraum Barcelona ist ganz einfach: Flugverbindungen aus allen europäischen Hauptstädten zum Flughafen El Prat (dem Hauptflughafen) oder zu kleineren Flughäfen wie Reus werden von den großen Fluggesellschaften angeboten. Und in den Hafen von Barcelona kannst du sogar von einem anderen Mittelmeerhafen aus einlaufen!
Barcelona und sein Ballungsraum bilden ein riesiges Stadtgebiet, in dem mehr als 5,5 Millionen Menschen leben. Wenn du einen Camper mietest in Barcelona, kann der Versuch, am Stadtrand zu parken, zu einem Abenteuer werden, dem du dich nicht aussetzen möchtest. Machen wir uns das Leben leichter! Wir empfehlen dir vier Stellplätze für dein Wohnmobil: zwei innerhalb von Barcelona und zwei am Stadtrand. Innerhalb der Stadt gibt es den Parkplatz „Freser Trinxant“ und den Busparkplatz „Garcia-Faria“. Wenn du jedoch nach ruhigeren Plätzen unter freiem Himmel suchst, gibt es zwei am Stadtrand gelegene Plätze: „Caravaning Park“ in L'Hospitalet und „Caravaning Park Vallés“ im Herzen von Vallés, der Bergregion in unmittelbarer Nähe von Barcelona. Es gibt jedoch noch weitere Tipps: Die „Zona Universitaria“ und „Montjuic“ sind zwei der besten Plätze in der Stadt, um dein Wohnmobil kostenlos und an allen Wochentagen zu parken. Wenn du lieber im Stadtzentrum in der grünen oder in der blauen Zone parken möchtest, empfiehlt sich das am besten zwischen 20:00 Uhr und 8:00 Uhr am Morgen. Andernfalls musst du je nach Fahrzeugtyp und Parkzone zwischen 1 und 4 Euro pro Stunde bezahlen.
Hier sind einige Veranstaltungen, die dich interessieren könnten, wenn du dich fürs Camper mieten in Barcelona entscheidest:
Bevor du einen Camper mietest in Barcelona, solltest du dich im Voraus über Stellplätze auf einem Campingplatz informieren.