Roadtrips ab 1€/Nacht in Australien. Klick hier

Wohnmobil vermieten - Versicherung mit der Vaudoise Versicherungen

Vaudoise logo

Das Indie Campers Reiseschutzprogramm für Privatvermieter

Wir haben eine Partnerschaft mit der Vaudoise Versicherungen abgeschlossen, um eine erstklassige Versicherung zu bieten, für unsere Schweizer Wohnmobil Mieter. Unserer Versicherungspartner, der Vaudoise Versicherungen, zählt als eine der zehn führenden Privatversicherer im Schweizer Markt. Sie bietet ihren Kunden einen lokalen Service und hochwertige Produkte für alle Versicherungssparten einschließlich der Versicherungen für Wohnmobile. 

Vaudoise Versicherungen bietet Versicherungsschutz für private Vermietungen von Indie campers, die Versicherung beinhaltet einen Motorfahrzeug-Haftpflichtschutz (Verlust von Bonus und Selbstbehalt), Vollkasko und Assistance. Die Allgemeinen Versicherungsbedingun gen findest du hier.

Wie funktioniert die Vaudoise Versicherung für Gastgeber?

Keine Sorge, der Prozess ist sehr einfach und automatisch. Als Wohnmobilbesitzer brauchst du eine gültige Motorfahrzeugversicherung um am Marktplatz von Indie Campers teilnehmen zu können. Falls deine Versicherung die Miete deines Fahrzeugs nicht übernimmt, sind wir für dich da. Unsere Zusammenarbeit mit Vaudoise Versicherungen offeriert einen Schutz welcher automatisch aktiviert wird, wenn du deine Buchung bestätigst. Diese ist gültig während der Mietperiode, wenn eine Buchung mit Indie Campers abgeschlossen wurde. Diese Versicherung ergänzt die Versicherung des Fahrzeugs, die Vaudoise Versicherungen bietet einen zusätzlichen Versicherungsschutz, der mögliche Schäden an den Fahrzeugen während der Miete abdeckt.

Was deckt die Versicherung ab?

Wenn deine eigene Motorfahrzeugversicherung keine Schäden abdeckt während der Miete, dann ist unser Reiseschutzprogramm genau das richtige für dich! Der maximale Betrag, welcher die Vaudoise abdeckt ist CHF 150’000.- Andere zusätzliche Teile und Zubehöre sind inbegriffen in dem Betrag. Hier sind ein paar Beispiele welche die Versicherung abdeckt:

Kollision - Schäden durch plötzliche gewaltsame äußere Einwirkung, im Besonderen Schäden durch Anprall, Absturz, Einsinken.
- Selbstbehalt von CHF 2.000.- pro Schadenfall.

Diebstahl - Verlust, Zerstörung oder Beschädigung infolge Diebstahl oder Beraubung, Beschädigungen anlässlich eines versuchten Diebstahls bzw. einer versuchten Beraubung
- Selbstbehalt von CHF 200.- pro Schadenfall.

Feuer oder Naturgewalten - Schäden infolge durch Feuer oder Naturgewalten.
- Selbstbehalt von CHF 200.- pro Schadenfall.

Glasbruch - Schäden an Windschutzscheibe, Seiten- und Heckscheiben, Dach, Scheinwerfern, Rückleuchten, Blinkern und Rückspiegeln.
- Selbstbehalt von CHF 200.- pro Schadenfall.

Spezifische Schäden verursacht durch - Steine, Kollision mit einem Tier, bösartige Handlungen, massiver Schnee / Eis, Löcher und automatische Autowaschanlage. 
- Selbstbehalt von CHF 200.- pro Schadenfall.

Was ist nicht in der Versicherung enthalten?

  • Schäden am Fahrzeug, welche durch den Halter oder ein Familienmitglied des Halters oder Personen verursacht wurden, welche im selben Haushalt leben.
  • Zubehörteile und Geräte, die unabhängig vom Fahrzeug verwendet werden können, wie Telefone und GPS.
  • Schäden, die im Ausland bei Autorennen, Rallyes und ähnlichen Wettkämpfen sowie bei Trainings oder anderen Fahrformen (einschließlich Upgrades) auf Motorfahrzeug-Rennstrecken entstanden sind.

Anforderungen an den Gastgeber

Der gastgeber muss Schweizer Wohnsitz haben und muss ebenfalls Eigentümer des Campers sein.

Die Vaudoise Versicherung ist nur aktiv wenn das Wohnmobil folgende Anforderungen erfüllt:

  • Es muss sich im Besitz einer Privatperson befinden und nicht eines Unternehmens.
  • Es muss offiziell im Land des Vermieters registriert sein.
  • Eine gültige Motorfahrzeugversicherung- und Inspektionsdokumente müssen vorhanden sein.
  • Es darf nicht mehr als 3,5 T wiegen.
  • Es darf nicht mehr als 9 Sitze.  
  • Es muss sich um ein Wohnmobil, Van, Wohnwagen oder anderes Fahrzeug welches mit Schlafplätzen ausgestattet ist, handeln.

Im Falle einer Panne/Unfall

Im unglücklichen Fall einer Panne/Unfall stehen wir Ihnen und Ihrem Mieter mit Rat und Tat zur Seite.

24/7 Pannenhilfe

Wenn das Fahrzeug nicht mehr fahrbar ist oder der Lenker nicht mehr fahren kann, erhält der Reisende 24/7 Unterstützung . Die Pannenhilfe sorgt sich um die Reparaturen vor Ort, schleppen das Wohnmobil zusammen mit dem Reisenden zur nächstgelegenen Werkstatt oder Repatriierung. Die Versicherung übernimmt die Kosten für eine erforderliche Unterbringung, die Durchführung der An und Heimreise sowie die Lagerung und Schadensermittlung. Die Kontaktdaten der Pannenhilfe findest du im Übergabeprotokoll von Indie Campers.

Wie melde ich einen Schaden, der während der Anmietung aufgetreten ist?

Im Falle eines Schadens, der durch die Reiseversicherung abgedeckt ist,, muss so schnell wie möglich einen Anspruch gemacht werden. Dies sind die Schritte, welche du befolgen musst, um einen Anspruch zu melden. 

Bitte melde die Schäden am Fahrzeug, die während einer Reise zu Indie Campers entstanden sind. Sende eine E-Mail an reservations@indiecampers.com mit dem Betreff „Schaden - Vaudoise Versicherung“. Dein E-Mail-Text sollte die folgenden Informationen enthalten:

● Deinen Vor- und Nachnamen; 

● Deine Adresse; 

● Deine Kontaktdaten (Telefon und E-Mail Adresse); 

● Dein Geburtsdatum (TT/MM/JJJJ);

● Vor- und Nachname des Reisenden; 

● Kontaktdaten des Reisenden;

● Bericht des Reisenden über seine Beteiligung an diesem Unfall; 

● Der genaue Ort des Unfalls; 

● Das Datum des Unfalls (TT/MM/JJJJ); 

● Das amtliche Kennzeichen des Fahrzeugs;

● Eine ausführliche Erklärung des Unfalls; 

● Füge alle Fotos, Videos und relevanten Dokumente, die im Zusammenhang mit dem Unfall stehen, bei.

Wenn wir die Schadensmeldung erhalten haben, werden wir die Angaben an Vaudoise Versicherungen weiterleiten. Falls weitere Schritte von dir benötigt werden, wirst du von Indie Campers oder Vaudoise Versicherungen direkt kontaktiert.

Wie funktioniert die Vaudoise Versicherung für Reisende?

Wir wollen sicherstellen, dass du deine Reise geniesst, deswegen stellen wir, zusammen mit der Vaudoise Versicherungen, das Indie Campers Travel Protection Program zur Verfügung. Dank dieser Partnerschaft können wir dir eine Versicherung anbieten, welche Schäden die während deiner Reise die du über den Indie Campers Marktplatz gebucht hast, auftreten, deckt.

Was deckt die Versicherung ab?

Reisende, die ihre Reise über private Gastgeber auf dem Indie Campers Marketplatz gebucht haben, sind in den meisten Fällen durch unsere Mietversicherung gegen finanzielle Verluste und mit Pannenhilfe abgesichert.

Hinweis: Wenn der Gastgeber eine eigene Versicherung hat, wird die Miete nicht durch das Indie Camper Travel Protection Program abgedeckt. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, die Versicherung mit Gastgeber zu überprüfen.

Anforderungen an Reisende

Folgende Anforderungen muss der Reisende erfüllen:

  • Der Reisende, der das Fahrzeug fährt, muss mindestens 23 Jahre alt sein; 
  • Der Reisende, der das Fahrzeug fährt, muss einen gültigen Führerschein der Kategorie B haben welcher mindestens 3 Jahre alt ist;
  • Der Führerschein des Reisenden muss in der EU, der Schweiz, Andorra, Island, Liechtenstein, Norwegen und dem Vereinigten Königreich ausgestellt worden sein; 
  • Der Fahrbericht des Reisenden darf nicht mehr als 2 Unfälle in den letzten 3 Jahren und keine größeren Konventionen (z. B. Trunkenheit am Steuer) in den letzten 5 Jahren enthalten. 

Finanzieller Verlust

Im Schadenfall übernimmt die Mietversicherung der Vaudoise Versicherungen die Kosten für eine notwendige Unterkunft, die An- und Heimreise sowie die Unterbringung des Wohnmobils und Schadensermittlung. 

Bei Panne oder Unfall

Im unglücklichen Fall einer Panne/Unfall stehen wir dir mit Rat und Tat zur Seite. Ausserdem solltest du deinen Gastgeber kontaktieren und Ihn darüber informieren, was passiert ist. Dein Gastgeber kann dir helfen, wie du vorgehen solltest und welche Unterlagen du sammeln musst. 

Wenn das Fahrzeug nicht fahrbereit ist oder du nicht mehr fahren kannst, erhältst du rund um die Uhr Hilfe. Unsere Pannenhilfe (RSA) kümmert sich um Reparaturen vor Ort, Abschleppen in die nächste Werkstatt oder Repatriierung des Wohnmobils und der Reisenden. Die Kontaktdaten der Pannenhilfe findest du im Übergabeprotokoll von Indie Campers.

Hinweis: Bei der Abholung musst du sicherstellen, dass du eine Kopie der Erstversicherung des Fahrzeugs hast sowie alle Kontaktinformationen.

Wenn es einen Unfall, Diebstahl oder ein relevantes Ereignis gibt, wende dich an die Polizei und stelle sicher, dass du einen Polizeibericht an deinen Gastgeber sendest. Vergiss nicht, das Europäische Unfallprotokoll auszufüllen und (falls zutreffend) zu prüfen, dass die andere Partei dies auch tut. Verwende zum Ausfüllen dieses Formulars die Angaben der Erstversicherung. Mache dann eine Kopie dieses Formulars und sende es dann an deinen Gastgeber. 

Um die Schadenbearbeitung zu erleichtern, empfehlen wir dir dringend, den Vorfall zu fotografieren, bevor du das Fahrzeug an einen anderen Ort bringst. Wir empfehlen dir, relevante Fotos von den Schäden und anderen beteiligten Fahrzeugen (falls vorhanden) zu machen.

Du besitzt ein Wohnmobil in Europa? Verdiene über 30.000 € pro Jahr

Hast du schon einmal daran gedacht, Geld zu verdienen, wenn du dein Wohnmobil nicht benutzt? Erstelle ein kostenloses Inserat und vermiete dein Fahrzeug, wann immer du willst in Europa.

Wohnmobil vermieten
Ein Mann vermietet sein Wohnmobil an eine Familie