20% OFF + Mehr für Lange Reisen

Wohnmobil mieten Niedersachsen

Wohnmobil mieten in Niedersachsen

Erkunden Sie Niedersachsen mit uns!

Camper mieten in Niedersachsen

Das Bundesland Niedersachsen erstreckt sich vom Bereich um Göttingen im Süden bis hoch in den Norden an die Nordsee. Mit über 47.000 km² Fläche ist es nach Bayern das zweitgrößte Bundesland in Deutschland. Die Landeshauptstadt ist Hannover, die für große Messen wie die CeBit international bekannt ist. Weitere Großstädte in der Region sind Braunschweig, Wolfsburg, Salzgitter, Oldenburg, Göttingen, Osnabrück und Hildesheim.  Zahlreiche Volksfeste (z.B. der Bremer Freimarkt, der Oldenburger Kramermarkt oder das Schützenfest Hannover) sorgen für Action. Wenn du ein Campermietest in Niedersachsen kannst du  viele Wassersportmöglichkeiten nutzen. Nicht nur an der Nordsee, sondern auch auf Seen wie dem Dümmersee sind Segeln, Stand-Up-Paddling, Kiten und Co. möglich.

Survival Guide für Niedersachsen

Was du wissen solltest, wenn du ein Campermietest in Niedersachsen

In Niedersachsen wird Standarddeutsch gesprochen, vor allem um Hannover wirst du kaum einen Dialekt hören.

  • Plattdeutsch ist vor allem in Ostfriesland noch verbreitet, Ausläufer im Umland sind das Oldenburger Platt und das Emsländer Platt.
  • „Hallo“ oder „Guten Tag“ bzw. „Guten Abend“ sind zur Begrüßung überall angemessen.
  • Im nördlichen Niedersachsen, z.B. Hamburg oder Ostfriesland, ist das „Moin“ zur Begrüßung gang und gäbe.
  • „Danke“ oder „Vielen Dank“ im gesamten Bundesland die gängigste Art, sich zu bedanken.
  • Die Kosten für eine Mahlzeit für 2 Personen gehen bei etwa 15 – 20 Euro los, z.B. für 2 Pizzen oder Pasta.
  • Für ein Bier zahlst du ab 2,50 Euro (mit viel Luft nach oben je nach Lokalität).

Gastronomie in Niedersachsen

Wenn du ein Campermietest in Niedersachsen, solltest du unbedingt die traditionelle Küche probieren. Vor allem in der kalten Jahreszeit und in der Region um Bremen ist Grünkohl mit Pinkel (eine grobe Wurst) ein typisch niedersächsisches Gericht. An der Nordseeküste und in Hamburg sind das ganze Jahr über Fischgerichte (ob Fischbrötchen auf die Hand oder Meeresfrüchte im Restaurant) beliebt.

In ganz Niedersachsen ist zwischen März und Juni Spargelzeit. Klassischerweise gibt’s dazu Kartoffeln und Sauce Hollandaise. Auch unabhängig der Spargelsaison spielt die Kartoffel in Niedersachsen eine große Rolle, das hier viel regional angebaut und auch gerne als Beilage genutzt wird, egal ob Salz-, Pell- oder Bratkartoffeln.

Als Nachspeise gibt’s in Niedersachsen gerne mal eine leckere Welfenspeise, eine Milch-Vanille-Creme mit Weincreme-Topping.

Getrunken wird in Niedersachsen viel Kaffee, in Ostfriesland hingegen bevorzugt man Tee, insbesondere starke Sorten wie den „Assam“.

Biertrinker sollten die Braunschweiger Mumme, Goslarer Gose oder Duckstein-Bier ausprobieren. Auch der beliebte Kräuterlikör Jägermeister kommt aus Niedersachsen, genaugenommen aus Wolfenbüttel.

Jährliche Veranstaltungen in Niedersachsen

Veranstaltungen und Events, die du nicht verpassen solltest, wenn du ein Campermietest in Niedersachsen

  • Tag der Niedersachsen (meist Juni, Termin aber auch bis Oktober möglich): 3-tägiges Landesfest, alle zwei Jahre in einer anderen Stadt Niedersachsens. Eintritt kostenlos.
  • Maschseefest Hannover (August): Knapp 3-wöchiges Open-Air-Event rund um den Maschsee, mit Musik, Kleinkunst und Gastronomie. Eintritt kostenlos.
  • Schützenfest Hannover (Juli): 10-tägiges Schützenfest mit Fahrgeschäften, das als größtes Schützenfest der Welt gilt. Zutritt aufs Gelände und in die Festzelte kostenlos.
  • Oldenburger Kramermarkt (September/Oktober): 10-tägiges Volksfest mit rund 250 Buden und Fahrgeschäften eines der größten Feste im Norden. Eintritt frei.

Camping in Niedersachsen

  • Campingplatz Niedersachen an der Bergmühle: Naturbelassen im Harzvorland gelegen, idealer Ausgangspunkt für Harz-Touren. Mit Bootsanleger und Feuerstelle. Stellplatz 8,50 Euro pro Nacht, zwischen Oktober bis März nur mit Voranmeldung!
  • Campingplatz in Niedersachsen Wattenlöper: Direkt an der Nordsee gelegen, Sandstrand, Wattwanderungen und Co. inklusive. Stellplatz 12 Euro zzgl. 8 Euro Personengebühr.
  • Campingplatz Niedersachsen am Dümmersee: Am Dümmersee gelegen mit vielen (Wasser-) Sportmöglichkeiten, z.B. Surfen und Beachvolleyball. Stellplatz ab 8 Euro zzgl. Personengebühr 4,50 Euro.
Wiese mit Schafen und Leuchtturm in Niedersachsen

Häufig gestellte Fragen

Benötige ich eine spezielle Lizenz, um in Niedersachsen ein Wohnmobil zu mieten?

Sind Haustiere in euren Wohnmobilen erlaubt?

Wie viele Personen können in einem Wohnmobil schlafen?

Wo kann ich mit einem gemieteten Wohnmobil übernachten und ist das sicher?

Ist es sicher, ein Wohnmobil in Niedersachsen zu mieten? Bin ich geschützt?

Kann ich in meiner Nähe einen Camper mieten?