Hauptsächlich bekannt für die Kieler Woche dreht sich in der Landeshauptstadt alles um Wasser und Kultur. Ein echtes Erlebnis, wenn du ein Wohnmobil mietest in Kiel. Direkt an der Ostsee gelegen, ist diese Stadt auch der Endpunkt der meistbefahrenen Wasserstraße der Welt und bildet einen bedeutenden Stützpunkt für die Deutsche Marine. Jedes Jahr finden hier die größten Segelregattas, Events und Veranstaltungen statt und zahlreiche maritime Museen und botanische Gärten öffnen ihre Türen für Besucher.
Aber auch Strandliebhaber und Naturfreunde kommen in Kiel voll auf ihre Kosten. Wer die Stadt mit dem Camper erkunden möchte, wird sich an den vielen feinen Sandstränden wie zu Hause fühlen. Vor allem am berühmten Brasilien-Strand bekommst du das ultimative Urlaubsfeeling. Hinter dem Landesschutzdeich gelegen, lässt du hier auf 1,6 km feinstem weißen Sandstrand die Seele baumeln.
Bekannt für die guten Windverhältnisse zieht Kiel auch viele Wassersportler an, die sich hier beim Windsurfen oder Kitesurfen austoben.
Auch kulinarisch hat Kiel einiges zu bieten und Fischfans sollten unbedingt die Kieler Delikatesse “Kieler Sprotten” probieren.
Als nördlichste Großstadt Deutschlands profitiert Kiel von einem gut ausgebauten Straßen- und Schienennetz. Du kannst Kiel daher einfach mit dem Auto, Zug oder Flugzeug erreichen, wenn du ein Wohnmobil mietest in Kiel. Durch die Nähe zu Hamburg erreichst du die Landeshauptstadt am besten über den internationalen Flughafen Hamburg. Die Fluggesellschaften Ryanair, Eurowings, Condor, Lufthansa, Iberia und KLM Royal Dutch Lines landen hier mehrmals täglich aus dem nationalen und internationalen Raum. Flugtickets aus Deutschland bekommst du ab 99€ und aus dem internationalen Raum ab 149€.
Vom Flughafen aus erreichst du Kiel dann in etwa einer Stunde mit dem Busunternehmen Kielius für 37€ oder mit den Regionalzügen der Deutschen Bahn ab 17,90€. Die Züge verkehren täglich im stündlichen Takt, auch an den Wochenenden.
Mit dem Auto erreichst du Kiel über die A7 Hamburg-Flensburg, die dann weiter auf die Bundesautobahnen 210 und 215 führt. Über die Bundesstraßen B 76, B 502, B 503 und B 202 geht es dann in das Kieler Stadtgebiet.
In der Innenstadt stehen etwa 9500 Parkplätze zur Verfügung und ein Parkleitsystem führt zu freien Plätzen. Auf 3 Großparkplätzen, 14 Parkhäusern und 2 Tiefgaragen darf bis zu 30 Minuten lang kostenlos geparkt werden und jede weitere Stunde kostet nur 1,50€. Mit dem Parken-Plus bekommst du in rund 50 Geschäften eine Rückerstattung von mindestens 0,50€ pro Einkauf. Das gilt aber erst ab einem Einkaufswert von 10€.
Zentrale Kurzzeitparkplätze gibt es am Kieler Hafen. Von hier aus erreichst du die Kieler Innenstadt und viele umliegende Museen in nur wenigen Minuten. Parken bis 10 Minuten ist kostenlos und 40 Minuten kosten 1€. Allerdings solltest du darafu achten, dass die Parkplätze hoch und breit genug sind, wenn du ein Wohnmobil mietest in Kiel.
Besuchenswerte Veranstaltungen, die du nicht verpassen solltest, wenn du ein Wohnmobil mietest in Kiel.