Die Stadt am Fluss Dreisam gehört zu den größten Städten Baden-Württembergs. Sie bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus historischer und moderner Architektur, Grünflächen und Möglichkeiten zur Erholung. Ein besonderes architektonisches Highlight ist das Colombischlössle, eine herrschaftliche Villa aus dem 18. Jahrhundert mit romantischer Parkanlage. Heute beherbergt die Villa das archäologische Museum. Das Wahrzeichen der Stadt ist das Freiburger Münster, das mitten in der Stadt am Münsterplatz thront und erst nach 300 Jahren fertiggestellt wurde. Das geheime Highlight ist aber das Freiburger Bächle, das durch die gesamte Stadt verläuft und Jung sowie Alt anzieht.
Freiburg bemüht sich außerdem seit Jahren, umweltfreundlicher und nachhaltiger zu sein und unterstützt unter dem Slogan “Green City Freiburg” zahlreiche Projekte und Initiativen. Diese setzen Kontraste zu den traditionellen Gebäuden der Altstadt und machen einen Besuch in Freiburg so interessant.
Freiburg ist günstig gelegen im Südwesten Deutschlands unweit der französischen und Schweizer Grenze. Von der Grenzstadt Straßburg erreicht man Freiburg innerhalb einer Stunde Autofahrt über die A5. Die Schweizer Stadt Basel liegt nur eine Stunde südlich. Von München aus sind es rund 4 Stunden Fahrt über die A8 und die A5 Richtung Westen, bis man Freiburg erreicht.
Die Stadt ist von vielen umliegenden Städten mit Zug und Bus ausgezeichnet erreichbar. So gibt es zahlreiche Verbindungen von München, Nürnberg und Stuttgart, die den Hauptbahnhof Freiburg ansteuern.
Wer mit dem Flugzeug anreist, kann den Flughafen Stuttgart nutzen. Von dort dauert die Anreise zwischen 2 und 3 Stunden mit Bus oder Bahn. Eine praktische Alternative ist auch der Flughafen Basel in der Schweiz. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht man Freiburg so in weniger als 1 Stunde.
Wenn du ein Wohnmobil mietest in Freiburg, solltest du die drei verschiedenen Parkzonen beachten. Der Stundentarif beträgt je nach Zone zwischen 1,30 und 3,20 €. Über Anzeigetafeln kann man sich schnell über Parkplätze und Parkhäuser in der näheren Umgebung informieren. Vom Parken in Parkhäuser wird aufgrund der zu geringen Durchfahrtshöhe der meisten Parkhäuser abgeraten.
Eine günstige Möglichkeit den Camper länger abzustellen, ist der Parkplatz Katherinenstraße. Der Tageshöchstsatz beträgt 10 € und die Innenstadt ist in 15 Minuten zu Fuß zu erreichen.
Wer das Parken möglichst unkompliziert und vor allem günstig halten möchte, entscheidet sich für einen der zahlreichen P+R Parkplätze außerhalb der Stadt, wie zum Beispiel in der Paduaallee, in der Gundelfinger Straße oder Bissierstraße. All diese Parkplätze sind kostenlos und es gibt regelmäßige Anbindungen ans Stadtzentrum.
Diese Feste solltest du nicht verpassen, wenn du ein Wohnmobil mietest in Freiburg