Roadtrips ab 1€/Nacht in Australien. Klick hier
Schwierigkeitsgrad
Distanz
vorgeschlagene Tage
Reisetyp
Entdecke die kulturellen, historischen und kulinarischen Segnungen, die eine norddeutsche Autoreise für Reisende überall zu einem Allzeitgewinn machen. Eine Region, die wirklich das perfekte Rezept hat - und die zeigt, dass es in Deutschland weit mehr gibt als nur Berliner Techno-Beats und Bratwurst.
Beginne in Hamburg: geschäftig, geschäftstüchtig und brilliant unterhaltsam. Weiter geht es nach Bremen, einem Ort, an dem Märchen beginnen - und die Deutsche Märchenstrasse endet.
Danach geht es weiter zu den fürstlichen Wundern in Schwerin mit seinem Schloss, das die Kreationen von Disney völlig in den Schatten stellt. Und dann geht es etwas ruhiger zur Sache mit dem gemütlichen und wohltuenden Badeort Warnemünde. Keine schlechte Art, ein paar Tage unterwegs zu sein. Entdecke die besten Campingplätze nahe Mecklenburg-Vorpommern hier
Erfolg ist für Hamburg kein Fremdwort. Im Laufe der Geschichte hat sich die Stadt durch internationalen Handel gut behauptet und hat heute mehr Millionäre als jede andere deutsche Stadt.
Aber keine Panik, wenn Dein Kontostand nicht ganz so hoch ist. Du kannst trotzdem eine tolle Zeit in dieser pulsierenden Hafenstadt verbringen, die die erste Station auf deiner Norddeutschland-Reise ist und die für jeden Reisenden etwas zu bieten hat, ganz gleich, wie Deine Stimmung ist oder was für einen Geschmack du hast.
Beginne mit der Altstadt, dem historischen Herzen. Dann geht es in die Moderne mit einem Besuch der Elbphilharmonie, einem futuristischen Bau aus Glas und Backstein.
Für ein bisschen Old-School-Schäbigkeit kannst Du durch das Rotlichtviertel der Reeperbahn schlendern - Hamburg war schließlich ein Matrosen-Hotel. Entspanne Dich mit einem Blick auf die Binnenalster, einen der riesigen Seen der Stadt.
Steh' früh auf, um den frischen Fisch auf dem Altonaer Fischmarkt zu probieren, auf dem auch Papageien und Palmen verkauft werden; wo sich Einheimische und Touris zur frühen Morgenstunde treffen. Und mache einen Rundgang durch die Holsten-Brauerei - denn das ist Deutschland, nicht wahr?
Entdecke
Hamburg
1
vorgeschlagene Tage
10 km
vom Hamburg Pick-up Center
15 Min
Fahrt
.text.title
Die Kunsthalle
Eines der wichtigsten Kunstmuseen in Deutschland.
Historischer Weihnachtsmarkt
Alles von Lebkuchen bis zu Holzschnitzereien.
Miniatur Wunderland
Die größte Modelleisenbahnanlage der Welt.
Café Paris
€€€
Französische Brasserie in einer Art-Déco-Umgebung.
L’Orient
€€
Libanesisches Essen, sehr beliebt, im Voraus buchen.
Alt Helgoländer Fischerstube
€€
Moderne Interpretation traditioneller Meeresfrüchtegerichte.
Landesbetrieb Verkehr, Hopfenmarkt
€€€€
Zentraler nicht überdachter Parkplatz.
Wohnmobilstellplatz Elbepark Bunthaus
€€€
Friedlicher Campingplatz, Bus zur Stadt.
Bremen ist die letzte Station auf der 600 km langen deutschen Märchenstraße - das sollte Dir eine Vorstellung davon vermitteln, was Dich erwartet. Das beliebte Märchen der Bremer Stadtmusikanten der Gebrüder Grimm ist nur ein Grund für den Zauber und die Romantik dieser Stadt.
Während Hamburg sich selbst als "Tor zur Welt" bezeichnet, erwidert Bremen gerne: "Aber wir haben den Schlüssel". Fahre zur nächsten Station deiner Norddeutschland-Reise, um zu sehen, worum es wirklich geht.
Wenn du mehr über die Region erfahren möchtest und du nach Reisetipps in Niedersachsen suchst, dann höre doch mal beim Reisepodcast von Welttournee rein.
Beginne mit dem Marktplatz, der von einer majestätischen gotischen Kathedrale und den typisch deutschen Giebelhäusern begrenzt wird. Und natürlich die Bronzestatue der vier Bremer Stadtmusikanten, deren Geschichte jeden Sonntag von Darstellern nachgespielt wird.
Erkunde die engen Gassen des Schnoorviertels, die voller Künstler sind, die von Porzellanpuppen bis zu Pfeifen alles verkaufen - du hast die Möglichkeit, alle Weihnachtseinkäufe in einem Rutsch zu erledigen. Tausche dann den Twee gegen den Schrecken am Bremer Dom mit seinen acht 400 Jahre alten Mumien in gläsernen Särgen.
Entdecke
Bremen
1
vorgeschlagene Tage
130 km
von Hamburg
1h25Min
Fahrt
Sehenswürdigkeiten
Worpswede
Ehemalige Künstlerkolonie im Moor.
Oldenburg
Historische Stadt mit Schloss.
Das Universum
Interaktive wissenschaftliche Ausstellungen, Highlight auch für Kinder.
.text.title
Bremer Ratskeller
€€€
Restaurant im Weinkeller unter dem Rathaus.
Scharfrichter Lounge
€€
Serviert über 100 verschiedene Currywurstsorten.
Das Theaterschiff
€€€
Schwimmendes Restaurant mit Blick auf den Fluss.
Bürgerweide Theodor-Heuss-Allee 15
€€€
P+R 8 Min. vom Zentrum mit der Straßenbahn.
Campingplatz Fährhaus
€€€
Campingplatz am Flussufer, 25 Min. von Bremen entfernt.
Wenn Du noch mehr herrliche deutsche Romantik erleben möchtest, suche nicht weiter als bis zur nächsten Station Deiner Norddeutschland-Reise. Schwerin ist die Heimat eines Schlosses, das direkt aus einem Märchenbuch entsprungen ist.
Auf einer Insel, die von Seen umgeben ist, sind die 15 Türme, zwiebelförmigen Kuppeln und klassisch hanseatischen Giebel des Schweriner Schlosses bezaubernd überdimensioniert. Wenn Du genug davon hast, dich als Höfling des 14. Jahrhunderts auszugeben, wist Du feststellen, dass auch der Rest von Schwerin zu begeistern scheint.
Beginne im Alten Garten, sieh Dir das extravagante Staatstheater der Neorenaissance an und besuche vielleicht das Kunstmuseum der Kunstsammlungen. Erklimme die Spitze der gotischen Kathedrale und genieße den Blick auf die Altstadt und den See - lasse Dich von den 219 Stufen nicht unterkriegen.
Natürlich solltest Du auch den Palast besuchen - und seine Gärten, mit der Orangerie und den Teichen. Top-Tipp: Bevor Du dich auf den Weg machst, besuche den Käseladen Mühlenberg, ein Feinkostgeschäft mit allem, was Du für ein königliches Picknick brauchst.
Entdecke
Schwerin
1 - 2
vorgeschlagene Tage
230 km
von Bremen
2h20Min
Fahrt
.text.title
Galerie Alte & Neue Meister
Galerie mit umfangreicher Marcel-Duchamp-Sammlung.
Mecklenburg Staatstheater
Schau Dir ein Theaterstück, eine Oper oder Ballett an.
Ludwigsluster Schloss
Das Versailles von Mecklenburg.
Nahverkehr Schwerin GmbH, Altstadt
€€€
Zentraler nicht überdachter Parkplatz.
Campingplatz Süduferperle
€€€
Campingplatz am See 20 Min. von Schwerin entfernt.
Essen
Buschérie
€€
Modernes Bistro mit saisonalem Angebot.
Zum Freischütz
€€
Szene Kneipe mit günstigen Angeboten.
Weinhaus Wöhler
€€€
Altes Bierhaus mit Charakter und Terrasse.
Das Endziel auf Deiner norddeutschen Reiseroute steht ganz im Zeichen der Entspannung. Die mit der Blauen Flagge ausgezeichneten weißen Sandstrände des Seebades Warnemünde sind die perfekte Ergänzung zu einer Reise voller Hochkultur und Geschichte.
Mit seinem maritimen Charme verlangt Warnemünde seinen Besuchern nicht viel ab. Es lädt nur dazu ein, die Seele baumeln zu lassen, über die Promenade zu schlendern, reichlich Meeresfrüchte zu essen und den Nachmittag in einem Strandkorb aus Stroh zu verbringen - ein geschützter Sitzplatz im Strandkorb.
Bummel durch den Alten Strom, den von Booten gesäumten Hauptkanal, mit seinen bezaubernden Häuschen. Sehe Dir den Rathus an, der direkt aus einem Wes-Anderson-Film stammt. Steige die 135 Stufen umfassende Wendeltreppe des Leuchtturms hinauf und genieße eine spektakuläre Aussicht.
SchnappeDir ein Eis und beschäftige Dich mit einigen Leuten, die am Strand zuschauen - wo man Barbecues und Lagerfeuer veranstalten kann. Und probiere unbedingt Fischbrötchen - Warnemündes berühmtes Fischbrötchen, das aus verschiedenen Fischsorten, vom Heilbutt bis zum Hering, zubereitet wird.
Entdecke
Warnemünde
2
vorgeschlagene Tage
100 km
von Schwerin
1h
Fahrt
.text.title
Rostock Zoo
Über 4000 Tiere
Stasi-Knast Rostock
Ehemaliges Gefängnis. Erfahre mehr über die Stasi.
Edvard-Munch-Haus
In diesem Haus lebte der Maler Edvard Munch.
Fischerklause
€€€
Traditionelle deutsche Meeresfrüchte am Pier.
Restaurant Hopfen Keller
€€€
Steakhouse im ehemaligen Brauereikeller.
Herberts Restaurant & Café
€€€
Innenhof mit Ausblick
Parkplatz Mittelmole
€€
Billiger Parkplatz nahe des Wassers
Ostseecamp Rostocker Heide
€€€€
Waldcamping in Strandnähe.
200 km
von Warnemünde
2h
Fahrt